Klarinette
Die Klarinette ist ein Instrument aus der Familie der Holzblasinstrumente.
Ähnlich wie das Saxophon ist ihr Mundstück mit einem einfachen Rohrblatt ausgestattet. Für den Korpus der Klarinette wird Grenadillholz, manchmal auch aus Buchsbaum-, Ebenholz oder Kunststoff verwendet. Die Klappen sind aus Neusilber.
Das Mundstück mit einfachem Rohrblatt ist geformt wie ein Entenschnabel und unten offen. Diese Öffnung wird durch das Rohrblatt fast verschlossen. Beim Anblasen gerät das Rohrblatt in Schwingungen, so entsteht der Ton.

Weitere Informationen
Die Klarinette gehört zu den transponierenden Instrumenten. Das heisst, dass es Instrumente in verschiedenen Tonhöhen gibt, wobei die Stücke immer dieselbe Notation und Griffe aufweisen, was das wechseln der Instrumente erleichtert.
Empfohlenes Einstiegsalter: 8-10 Jahre.
Unterricht für Klarinette bieten wir momentan nur als Hausunterricht an.