Klarinette

Die Kla­ri­net­te ist ein Instru­ment aus der Fami­lie der Holz­blas­in­stru­men­te.

Ähn­lich wie das Saxo­phon ist ihr Mund­stück mit einem ein­fa­chen Rohr­blatt aus­ge­stat­tet. Für den Kor­pus der Kla­ri­net­te wird Gre­na­dill­holz, manch­mal auch aus Buchs­baum-, Eben­holz oder Kunst­stoff ver­wen­det. Die Klap­pen sind aus Neu­sil­ber.

Das Mund­stück mit ein­fa­chem Rohr­blatt ist geformt wie ein Enten­schna­bel und unten offen. Die­se Öff­nung wird durch das Rohr­blatt fast ver­schlos­sen. Beim Anbla­sen gerät das Rohr­blatt in Schwin­gun­gen, so ent­steht der Ton.

Klarinette 1 Instrumente

Weitere Informationen

Die Kla­ri­net­te gehört zu den trans­po­nie­ren­den Instru­men­ten. Das heisst, dass es Instru­men­te in ver­schie­de­nen Ton­hö­hen gibt, wobei die Stü­cke immer die­sel­be Nota­ti­on und Grif­fe auf­wei­sen, was das wech­seln der Instru­men­te erleichtert.

Emp­foh­le­nes Ein­stiegs­al­ter: 8-10 Jahre.

Unter­richt für Kla­ri­net­te bie­ten wir momen­tan nur als Haus­un­ter­richt an.