Gesang klassisch
Gesang oder Singen ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.
Obwohl dabei dieselben Organe beteiligt sind (Zwerchfell, Lunge, Stimmlippen, Vokaltrakt), unterscheidet sich Gesang vom Sprechen grundlegend durch ein größeres Klangspektrum, größere dynamische Unterschiede, größere Tonhöhenunterschiede, eine rhythmische Struktur und oft durch den Einsatz präzise definierter Tonhöhen im Rahmen einer Skala oder Reihe.
Die Gesangspädagogik beschäftigt sich mit dem Aufbau einer für den musikalischen Gebrauch geeigneten Stimme. Teilbereiche des Gesangsunterrichtes sind:
- Körperarbeit mit verschiedenen Methoden wie Gymnastik, Feldenkrais, Alexandertechnik, Yoga, Bewegungswissenschaft u. a.
- Stimmbildung
- Interpretation
Einzelne Sänger/-innen sind zu allen Zeiten besonders beachtete Personen des öffentlichen Lebens gewesen. Von den klassischen Bühnensängern wie Adelina Patti und Maria Callas über Chansonsänger wie Édith Piaf bis hin zu Popgrößen wie Madonna, Michael Jackson oder Robbie Williams sind erfolgreiche Sänger immer Anziehungspunkt und Idol für Menschen gewesen.