Ein besonderer Ort für Musik und Kunst – wir brauchen Ihre Unterstützung

Die Musik- und Kunstschule Berlin ist ein Ort, der von persönlicher Leidenschaft lebt. Als Gründerin und Violinpädagogin leite ich die Schule seit 2010 mit Hingabe und künstlerischem Anspruch. 25 Lehrkräfte unterrichten aktuell über 177 Schüler:innen. Kreativität, Kunst und Musikalität stehen hier im Mittelpunkt. Für weitere Entwicklungsschritte wie Personal, Struktur und Ausbau suche ich Unterstützung im Rahmen dieser Kampagne. Kunst, Musik, Bildung – das berührt Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hauptstandort der Schule in Charlottenburg ist das denkmalgeschützten Ackerbürgerhaus von 1723 – ein historischer Raum voller Geschichte & Atmosphäre, ein Ort der Ruhe mitten in der Hektik der Grossstadt. Hier entsteht ein lebendiges Gesamtkunstwerk aus Musik, Kunst und echter Begegnung.
Wer diesen Ort betritt, fühlt sich wie in einer anderen Welt – getragen von Ruhe, Kreativität und Ausdruck. Dieses Gefühl des Heraustretens aus dem Alltag ist auch das, was das Musizieren schenken kann: einen inneren Raum, in dem Zeit und Druck stillstehen, und etwas Tieferes spürbar wird.

Ein grosser Teil des Budgets ist für die Entwicklung und Optimierung der bestehenden Räume, insbesondere im historischen „Alten Ackerhaus“ in Charlottenburg, vorgesehen. Es fehlt an allem, solide Notenständer, Verbesserung in der “Kaffee-Küche” für die Lehrkräfte, Instrumente zum Vorführen u.ä. Hinter diesem Projekt steht nicht nur ein musikalischer Bildungsort, ein Ort des Miteinander, eine kreativen Oase

Zukunft für Musik- und Kunstschule Berlin auf "Startnext" 1 Instrumente
Zukunft für Musik- und Kunstschule Berlin auf "Startnext" 2 Instrumente
Zukunft für Musik- und Kunstschule Berlin auf "Startnext" 3 Instrumente

Ein Projekt wie eine Schule mit so vielen Möglichkeit braucht ab einem bestimmten Punkt Unterstützung, und Menschen, die mittragen.

Doch das organisatorische Rückgrat bleibt weiterhin eine Ein-Frau-Leistung. Um die Qualität zu sichern, neue Ideen wie Ensemblearbeit, ein Kinderchor oder kleine Orchesterprojekte umzusetzen, einige wichtige Anschaffung wie z.B. stabile Notenständer und die Schule langfristig tragfähig zu halten, braucht es jetzt Verstärkung. Wir möchten eine weitere Person in die Verwaltung holen – mit dem gleichen Engagement und Blick für Menschen, wie ich ihn seit Jahren pflege. Vielleicht auch jemand, der die vielen schönen Fotos auf geeigneten Plattformen präsentiert. Nur so kann sich das Projekt in gesundem Tempo weiterentwickeln, ohne dass die tragende Kraft darunter leidet.

Musikunterricht ist eine stabile, zeitlose Investition in Menschen. Gerade in unsicheren Zeiten suchen Kinder, Eltern, Familien Halt – Musik bietet genau das. Sie fördert Konzentration, Ausdruck, Selbstvertrauen. Und sie bringt Menschen zusammen. Unsere Schule steht für genau diesen Raum: individuell, herzlich, hochwertig. Wir bieten kein Massenangebot, sondern ein fein abgestimmtes, vielfältiges Programm, das die Entwicklung jedes Einzelnen im Blick hat.

Wer dieses Projekt auf Startnext https://www.startnext.com/zukunft-fuer-musik-kunstschule unterstützt, hilft dabei, kulturelle Bildung in der Stadt zu erhalten, weiterzuentwickeln und zugänglich zu machen. Ihr helft mit, dass aus einem persönlichen Lebensprojekt ein nachhaltiger Bildungsort werden kann – mit mehr Kapazität, mehr Austausch, mehr gemeinsamer Kreativität.

Es geht nicht nur darum, „weiterzumachen“ – sondern darum, etwas zu sichern und zu ermöglichen, das bereits heute wirkt, berührt und inspiriert. Für morgen. Für viele.

Mit der erfolgreichen Finanzierung können wir die Musik- und Kunstschule Berlin von einem engagierten Einzelprojekt in eine dauerhaft tragfähigere, professioneller organisierte und kreativere Bildungsstätte weiterentwickeln.